Unsere 1. Mannschaft steckt im Abstiegskampf. Nach ordentlicher Hinrunde ein nicht nachvollziehbares Abrutschen. Zur Halbzeit der Meisterschaft hatte die Mannschaft 23 Punkte und ein Torverhältis von 34:34. In der Rückrundentabelle belegen wir den letzten Tabellenplatz mit 4 Punken und dem katastrophalen Torverhältnis von 11:50.
Woran liegt es? An der taktischen Ausrichtung? Katastrophalem Defensivverhalten des Mittelfeldes? Hat der Trainer Einfluss bei der Mannschaft verloren? Das Personalkarussel der letzten 3 Jahre? Mehr als 50 Spieler haben unseren Verein verlassen!
Hoffentlich findet das Trainerteam Stoffels, Kraft, von dem die Spieler sich nur positiv äußern, und Ralf Kielholtz, der in der 2. Mannschaft gute Arbeit leistet, noch den Schlüssel zum Erfolg!
Sollten wir in die Relegation müssen, spielen wir gegen den Tabellenfünfzehnten aus der Bezirksliga Gruppe 6. Der Tabellenplatz ist heiß umkämpft.
14. SSVg. Velbert II 34 Punkte – 15. RW Mülheim 32 Punkte
es folgen VfB Essen- Nord 06 und DJK St. Winfried Kray. Beide haben ebenfalls 32 Punkte!
Die Termine sind Mittwoch, der 5. Juni um 19.30 Uhr auswärts, und am Samstag, den 8. Juni um 17 Uhr das Heimspiel.
Anders sieht es beim SV Wersten 04 aus. Mit vielen ehemaligen VfLern spielen sie in der Kreisliga A um den Aufstieg in die Bezirksliga.
Zum Kader der Werstener gehören die ehemaligen VfLer:
Dirk Engel, der Trainer, Dennis Kronenberg als Co-Trainer und als Torwarttrainer Ingo von Kannen. Pascal Pitzer – Sascha Hermanns, Sergio Percoco, Swan Oehme, Fred Adamako , Marius Lippa, Mike Neuen und Tim Stemmer. Patrick Trautner, der bis zur Saison 2014/15, ebenfalls Marco Schulte. Auch Tim Würde spielte zu Landesligazeiten beim VfL. Matthias Smylla und Dennis Hanuschkiewitz, mit 20 Treffern erfolgreichster Torschütze, spielten beide in der Jugend beim VfL.
Wir wünschen Ihnen den Aufstieg! Es wäre schade, wenn unsere Mannschaft nicht gegen sie spielen könnte!