Last-Minute-Sieg in Tannenhof
In der 4.Minute der Nachspielzeit entschied unsere Zweite das hart umkämpfte und sehr intensive Spiel beim FC Tannenhof für sich. Aber der Reihe nach:
Bereits 3 Stunden vor dem Anpfiff traf sich das Team, um am Schloss Benrath ein neues Mannschaftsfoto zu schießen. Anschließend ging es auf die „Reise“ nach Tannenhof. Die ersten Minuten der Partie gehörten klar den Gastgebern, die sich bereits in der 7. Minute für den guten Auftakt belohnten und in Führung gingen. Spätestens 5 Minuten später war jedem klar, dass dieses Spiel heute ein sehr giftiges werden würde. Dominik Kubiak ging in den Zweikampf mit dem Torschützen, der sich beim Sturz wohl schwerer an der Schulter verletzte und vom Krankenwagen abgeholt wurde. An diese Stelle wünschen wir gute Besserung!!
Nun war richtig Feuer im Spiel, was sich aber nicht positiv auf die spielerische Klasse auswirkte. Beim VfL dominierten Fehlpässe und Passivität das Geschehen. Tannenhof hingegen versuchte es so gut wie jedes Mal mit langen Bällen in die Spitze. Auf beiden Seiten gab es kaum Chancen, wobei die Gastgeber etwa 10 Minuten nach dem 1:0 nur um Centimeter am 2:0 vorbeischrammten, Maurice Freymann half hinten in letzter Sekunde aus. In der 26. Minute kamen auch die Schlossstädter zu ihrer ersten guten Chance. Patrick Mandewirth brachte eine Ecke auf den zweiten Pfosten in Richtung Dylan Wackes, doch dessen Gegenspieler nahm ihm seinen Job und platzierte den Ball im eigenen Netz. Der überraschende Ausgleich. Bis zur Pause gab es dann keine nennenswerten Torraumszenen mehr. So ging es mit dem Unentschieden in die Pause.
Beide Teams kamen mit Schwung aus der Kabine. Tannenhof kam im ersten Angriff gefährlich vors Tor von Keeper Christian Ritzkatis, blieb aber zu ungenau. Im direkten Gegenzug gelang dann die Führung für den VfL. Maurice Freymann brachte den Ball scharf vor das Tor, wo Florian Reznicek nur noch den Ball einschieben musste. Am Spiel selbst änderte sich nicht all zu viel. Für die Zuschauer kein Leckerbissen. Von viel Einsatz und Kampf geprägt ging es voran. Dabei gehörten den Gastgebern immer mehr Spielanteile. Nach zwei Lattentreffern gelang ihnen in der 67. Minute dann der Ausgleich. Nach einem Angriff über die Außen fand der Kopfball des Stürmers den Weg ins Benrather Gehäuse.
In den letzten Minuten musste der FCT dann in Unterzahl verbringen, aufgrund einer weiteren Verletzung, da das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war. Beide Teams wollten die 3 Punkte. Als eigentlich alle schon mit der Punkteteilung rechneten, kam die goldene 3. Minute der Nachspielzeit. Dylan Wackes zog über rechts in den Sechzehner, brachte den Ball scharf vor das Tor und Florian Reznicek traf mit seinem 2. Tor zum umjubelten 3:2 Siegtreffer. Die Zwote gewann ihr zweites Spiel in Folge.
Auch wenn der Sieg gegen den Absteiger aus der Kreisliga A nicht wirklich verdient war, am Ende zählt das eine mehr geschossene Tor!
Mit nunmehr 10 Punkten stehen die Jungs von Trainer Ralf Kielholtz auf dem 4. Tabellenplatz. Eine tolle Momentaufnahme. Es sind 10 Punkte für das Saisonziel Klassenerhalt.
Nächste Woche geht es auf heimischem Kunstrasen gegen den Garather SV, der ebenfalls in der letzten Saison noch in der Kreisliga A angetreten war, aber im Laufe der Saison sein Team zurükziehen musste.