Während Zweite und Dritte noch bis kurz vor Weihnachten um wichtige Punkte kämpfen, empfängt unsere 1. Mannschaft im letzten Pflichtspiel des Jahres den SC Unterbach.
Danach gibt es genug Zeit, für das VfL-Lazarett, sich von den Verletzungen zu erholen. 14 Spieler standen Trainer Botan Melik – der selbst krankheitsbedingt passen musste – im Pokalspiel unter der Woche nicht zur Verfügung. Bei Sparta Bilk gelang nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen in der Bezirksliga (0:1 gegen SF Baumberg II und 2:2 beim Schlusslicht Britannia Solingen) ein umkämpfter Pokalerfolg. Durch das 4:3 zogen unsere Jungs ins Halbfinale des Kreispokal ein und holten sich nochmal Selbstvertrauen für die letzte Aufgabe im Jahr 2020.
Dem SC Unterbach, bei dem mit Rene Mai als Betreuer und Sascha Hermanns als Spieler neben zwei alten VfLern auch Ex-Profi Axel Bellinghausen die Schuhe schnürt, gelang zuletzt nach 6 sieglosen Spielen ein enorm wichtiger Erfolg im Abstiegskampf gegen den SV Wersten.
So haben beide Teams die Punkte extrem nötig – der SCU, um an die Nicht-Abstiegsplätze heran zu rücken, unsere Erste, um sich nicht komplett aus der Spitzengruppe zu verabschieden.
Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Karl-Hohmann-Straße.
Im Vorspiel geht es ab 12:30 Uhr für unsere Zweite in das Duell mit einem direkten Konkurrenten um die oberen Plätze. Zu Gast ist dann der Tabellen-Fünfte, die Spvg. Hilden 05/06 II, die derzeit 5 Punkte hinter dem VfL liegen. Mit einem Erfolg würde die Zweite also einen echten Keil zwischen sich und die Hildener treiben können, andersrum würden die Gäste bei einem Sieg wieder nah an die Zweite heranrücken.
Zuletzt kletterten die Jungs von Trainer Deniz Mavmudoski kampflos auf Platz 3, da der FC Türkspor nicht antrat und gleichzeitig TuSa II mit 0:1 beim CfR Links II unterlag.
Aber auch die Zweite plagen derzeit personelle Sorgen, Ouassim El Aboussi fehlt gesperrt, Henrik Wirtz verletzte sich letzte Woche, als er bei der Dritten aushalf – für ihn ist die Hinrunde beendet.
Dazu kommen einige Fragezeichen bei Erkrankten oder angeschlagenen Spielern. Es wird wohl auf Kleinigkeiten ankommen, um zu entscheiden, wer die Partie für sich entscheiden kann.
Einen wichtigen Punkt sicherte sich die Dritte zuletzt gegen den SC Schwarz-Weiß IV, obwohl den Gästen der Ausgleich erst Sekunden vor dem Ende gelang. Beim SC Düsseldorf II müssen zwingend die nächsten Punkte her, um die gute Ausgangslage im Kampf um die Aufstiegs-Quali nicht zu verlieren. Der ärgste Konkurrent, der GSC Hellas II, bekommt an diesem Woche kampflos die Punkte, da der MSV Düsseldorf III zu der Partie nicht antritt. Die Ausgangslage ist also klar – es muss ein Sieg her, da sonst der benötigte 4. Platz erst einmal weg ist.
Los geht’s um 13 Uhr auf dem Sportplatz an der Heidelberger Straße 75.
Alle 3 Teams haben jede Unterstützung verdient – und können diese auch sehr gut gebrauchen!
Also kommt vorbei und feuert die Jungs an, damit wir endlich mal wieder ein 9-Punkte-Wochenende feiern können!
Die Spiele am Wochenende:
Sonntag, 05.12.2021:
12:30 Uhr: ZWEITE – Spvg. Hilden 05/06 II
(Karl-Hohmann-Str. 70, 40597 Düsseldorf)
13:00 Uhr: SC Düsseldorf II – DRITTE
(Heidelberger Str. 75, 40229 Düsseldorf)
15:30 Uhr: ERSTE – SC Unterbach
(Karl-Hohmann-Str. 70, 40597 Düsseldorf)