Nachdem zuletzt 5 Heimspiele für unsere Seniorenteams auf dem Plan standen geht es am Sonntag für alle drei Mannschaften auswärts ran.
Dabei stehen auch wieder zwei Derbys auf dem Programm.
Zwei Spiele in einer Woche, ein Tor geschossen, eins kassiert, ein Spiel verloren, eins gewonnen – so lautet die Bilanz unserer 1. Mannschaft aus den letzten Tagen.
Nach der Derbyniederlage gegen den TSV Eller und dem Sieg im Nachholspiel gegen Dabringhausen soll am Sonntag im Derby beim SV Wersten 04 der nächste Dreier eingefahren werden.
Nach und nach lichtet sich das Lazarett, sodass Trainer Botan Melik langsam aber sicher wieder auf den Großteil der Stammkräfte zurückgreifen kann. Angesichts der 7 Pflichtspiele, die im Oktober anstehen sicher nicht die schlechteste Nachricht, hier wird es wohl vor allem darauf ankommen, die Kräfte einzuteilen und auf den breiten Kader zurückzugreifen.
Den Anfang möchte der VfL dabei natürlich in Wersten erfolgreich gestalten und damit den Anschluss an die oberen Tabellenplätze halten. Die Werstener haben da derzeit ganz andere Sorgen und liegen mit 5 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz – diesen möchte der SVW natürlich schnellstmöglich wieder verlassen. Sofern der Auswärtssieg gelingt winkt zumindest der punktemäßige Gleichstand mit dem zweiten Tabellenplatz für unsere Jungs. Mit der bisher sichersten Defensive der Liga (4 Gegentore in 5 Spielen) ist die Stärke unseres Teams schnell gefunden, bei gerade einmal 6 eigenen erzielten Treffern ist aber auch die Schwachstelle schnell ausgemacht – die Chancenverwertung muss besser werden. Am besten schon am Sonntag im letzten Derby der Hinserie, denn die Werstener haben mit bereits 18 Gegentreffern durchaus Probleme dabei, ihren Kasten hinten sauber zu halten.
Angepfiffen wird die Partie auf dem Sportplatz des SV Wersten, Scheideweg 26 in 40591 Wersten, um 15:00 Uhr.
Um 12:30 Uhr möchte die Zweite die Niederlage der Ersten aus der Vorwoche wettmachen, wenn es bei der Zweitvertretung der TSV Eller 04 rangeht. Nach dem ersten kleinen Rückschlag und der ersten Niederlage der Saison fand unsere Zweite am vergangenen Sonntag bereits in die Erfolgsspur zurück und möchte in Eller genau da weiter machen.
Die Gastgeber mussten zuletzt empfindliche Niederlagen gegen die beiden Top-Teams der Liga hinnehmen und stehen aktuell auf dem 15. Tabellenplatz mit nur 3 Punkten. Kein Grund jedoch für unsere Jungs, den Gegner zu unterschätzen, so wurden die weiteren Spiele allesamt nur knapp verloren, bzw. im Derby gegen Hassels der bisher einzige Dreier eingefahren.
Als derzeitiger Tabellen-Dritter geht der VfL aber natürlich trotzdem als Favorit in die Partie und wenn der bisherige Trumpf der Mannschaft, nämlich der Zusammenhalt auf dem Platz, wieder ausgespielt wird, sollten die 3 Punkte im Derby eingefahren werden können.
Auch bei der Zweiten lichtet sich langsam das Lazarett und es dürften wieder ein paar mehr Spieler zur Verfügung stehen. Mit einem weiteren Sieg würde sich der VfL weiter in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen und damit weiter der erste Verfolger des Spitzenduos Hilden-Nord und TUSA II bleiben.
Das Derby findet auf dem Sportplatz der TSV Eller 04, Vennhauser Allee 129 in 40627 Düsseldorf, statt.
Eine klare Angelegenheit sollte es für unsere Dritte bei der Auswärtsaufgabe bei Italia Hilden II geben – auch wenn die Anstoßzeit dem ein oder anderen Spieler sicher ein Dorn im Auge ist. Schon um 10:30 Uhr geht die Partie in Hilden los, bei der der VfL der haushohe Favorit ist. Nach der überzeugenden Leistung im Nachholspiel gegen den MSV Düsseldorf III am Donnerstag soll mit einem klaren Erfolg am Sonntag nachgelegt werden. Da die stärkste Offensive (31 Treffer in 6 Spielen) auf die schwächste Defensive (44 Gegentore in 6 Spielen) der Liga trifft könnte man meinen, ein deutlicher Sieg ist so gut wie sicher. Aber jeder Fußballer weiß, das klappt nur, wenn die Einstellung stimmt und die Partie mit voller Konzentration angegangen wird.
Es wird also in erster Linie darauf ankommen, wie Trainer Florian Urbanski seine Jungs einstellt und ob alle Spieler zur ungewohnten Zeit wach genug sein werden.
Wenn das der Fall ist und an die Leistung vom Donnerstag angeknüpft werden kann, steht einem weiteren Sieg und damit dem Festigen des 2. Tabellenplatzes nichts im Wege und man würde dem Spitzenreiter SV Oberbilk II weiter den Atem im Nacken spüren lassen.
Gespielt wird auf dem Sportplatz auf der Schützenstraße 26 in 40723 Hilden.
Alle drei Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung und dieses Mal könnt ihr es wieder schaffen, alle 3 Spiele live zu verfolgen – also ab zum Fußball-Platz und feuert den VfL bei seinen Auswärtsaufgaben an – 2 Derbysiege und das 9-Punkte-Wochenende sind das Ziel!