Zweite zeigt Moral und schießt Breitscheid in Unterzahl ab
An das Hinspiel der beiden Teams erinnert man sich in Benrath nur ungern – dort ließ man beim 1:1 wichtige Punkte liegen – und so sollte heute in Breitscheid bei deren Zweitvertretung unbedingt ein Sieg her, zumal im Parallelspiel die beiden Croatia-Konkurrenten um den Aufstieg heute aufeinander trafen.
Bis zum Anpfiff war heute aber nicht klar, ob das Spiel überhaupt stattfinden würde, große Stellen des Platzes waren noch von Schnee bedeckt, die komplette Seite vor den Auswechselbanken und die Linien lagen unter einer etwa 15 cm hohen Schneedecke, sodass die dortige Außenlinie mit Hütchen grob abgesteckt wurde. Zudem brachte der eiskalte Wind nicht gerade Hoffnung, dass sich an den Gegebenheiten etwas ändern würde.
Doch um kurz nach 15 Uhr erfolgte der Anpfiff der Partie und beiden Teams merkte man an, dass sie etwas Zeit brauchten, um sich auf die Umstände einzustellen, daher gab es in den ersten Minuten auch eher Mittelfeldgeplänkel, Ballverluste, Rutschpartien und verzweifelte lange Bälle. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kam der VfL aber ins Spiel und in der 25. Minute nutzte der kleinste Mann auf dem Platz – Claudio Bemba – eine Hereingabe von Sascha Hilgers per Kopf zum 1:0. Ein wenig Erleichterung machte sich breit, hier den Führungstreffer erzielt zu haben, doch diese hielt nicht lange an. Nach einer Ecke in der 35. Minute konnte Keeper Daniel Leurs den Ball beim Herunterpflücken nicht festhalten und erwischte beim Nachfassen dann nur den Gegenspieler – der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Dem Eckball ging allerdings ein sehr fragwürdiger Freistoß für die Gastgeber voraus, den man so eigentlich nicht pfeifen darf. Den fälligen Elfer verwandelte der Spielführer aus Breitscheid dann souverän in die rechte Torwart-Ecke, in die Daniel Leurs zwar unterwegs war, aber den stramm geschossenen Ball konnte er nicht erreichen. Als dann alle Spieler gedanklich schon beim warmen Pausentee waren, konterte Breitscheid nochmal über die rechte Seite, scheiterte mit dem ersten Abschluss aber am Torwart, den Nachschuss bekam Tobias Hecker auf der Linie stehend dann in den Bereich, wo es einen Mann am meisten schmerzt – dann plötzlich ein Pfiff, irritierte Blicke und eine rote Karte in der Hand des Schiedsrichters, der in dieser Situation ein Handspiel von Hecker gesehen haben will. Alle Diskussionen nützten natürlich nichts, den fälligen Strafstoß verwandelte der Captain erneut souverän und so ging es für unsere Zwote mit einem 1:2 Rückstand und einem Mann weniger in die Pause.
Was dann nach dem Seitenwechsel passierte, das hätte sich wohl keiner unserer VfL-Kicker träumen lassen. Zunächst ließ der Schlussmann der Breitscheider eine Flanke vom eingewechselten Yannick Selge fallen, Sascha Hilgers nutzte dies und schob zum Ausgleich ein. Nur eine Minute später war das Spiel dann gedreht, erneut Hilgers war zur Stelle nach Vorarbeit von Claudio Bemba. Das 3:2 hatte dann immerhin eine knappe Viertelstunde bestand, bis Bemba das wohl schönste Tor des Tages erzielte, Selge brachte einen Ball im Mittelfeld zu ihm, wurde gefoult, aber diesen Vorteil nutzte Bemba mit einem Distanzschuss, der dabei ordentlich flatterte und unter der Latte einschlug – 4:2! Dann bereitete der VfL wohl 10 Minuten eine wahre Tor-Eskalation vor, bei denen innerhalb 6 Minuten 4 Tore erzielt werden konnten. In der 75. Minute belohnte sich zunächst Sebastian Ronig für die guten Leistungen in den letzten Spielen und schloss nach toller One-Touch-Kombination mit Sascha Hilgers über die linke Seite in die kurze Ecke am Keeper vorbei ab. Sascha Hilgers legte zwei Minuten später auch den Treffer für Kapitän Michael Künzer auf, der per Direktabnahme vom rechten Sechzehner-Eck zum 6:2 traf und wieder nur zwei Minuten später per Strafstoß nach Foul an Marcel Wilkesmann erneut einnetzte. Marcel Wilkesmann, der zuvor für Ronig eingewechselt wurde, traf dann erneut zwei Minuten später nach Vorlage von Claudio Bemba selbst ins Tor zum 8:2. Den Schlusspunkt setzte dann mit dem Schlusspfiff erneut Bemba mit seinem dritten Treffer am heutigen Tag mit einem Schuss aus halbrechter Position, nach dem ihm der Ball von Dennis Bosek aufgelegt wurde.
Mit diesem Sieg zeigte die Mannschaft heute große Moral und spielerische Klasse – gegen die heimstarken Breitscheider in Rückstand und mit einem Mann weniger in einer Halbzeit 8 Tore erzielen, das muss erst mal einer nachmachen!
Die drei Punkte bedeuten nun Punktgleichheit mit Spitzenreiter Unterrath, die heute spielfrei waren und 3, bzw. 6 Punkte Vorsprung vor den beiden Croatia-Teams (allerdings haben alle drei Mannschaften ein Spiel weniger als unsere Zwote).