Nachdem das Spiel unserer 1. Mannschaft kurzfristig aufgrund von Corona-Fällen abgesagt werden musste, standen am Sonntag nur noch zwei Partien auf dem Plan.
Zeitgleich um 12:30 Uhr begannen die Begegnungen unserer 2. und 3. Mannschaft.
Unsere Zweite empfing nach dem Auftaktsieg in der Vorwoche die Zweitvertretung des MSV Hilden und wollte den Saisonstart perfektionieren.
Von Anfang an gingen unsere Jungs bei Dauerregen konzentriert zu Werke und nahmen das Spiel in die Hand. Die Gäste kamen kaum zu Ballbesitz und liefen fast nur hinterher, hielten aber ihren Kasten noch sauber. Die größte Chance vergab Dennis „Bodi“ Bosek, als er eine Hereingabe aus kürzester Distanz noch über das Tor beförderte.
Nach einer Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld brachte Kapitän Sebastian Linden mit einem platzierten Kopfball in der 19. Minute dann die hochverdiente Führung.
Nun hätte alles so einfach werden können – einfach so weiterspielen, Tore nachlegen und einen klaren Sieg einfahren. Aber aus nicht erklärbaren Gründen stellte die Zweite das Offensivspiel regelrecht ein und machte den Gegner durch unnötige Ballverluste wieder stark. Kurz vor dem Pausenpfiff kam ein Hildener Spieler dann nach einer Ecke am Fünfer völlig freistehend an den Ball und erzielte mit einem sehenswerten Fallrückzieher den Ausgleich, der gleichzeitig das Halbzeitergebnis darstellte.
Zum Glück fand der VfL aber nach dem Seitenwechsel gleich wieder zurück in die Spur und ging durch den starken Zakaria Bouchakai in der 49. Minute erneut in Führung. Zehn Minuten später erzielte ebenfalls Bouchakai nach einer maßgenauen Flanke von Marouane Aboulghazi mit dem Kopf das 3:1. Die letzten Zweifel an dem zweiten Sieg im zweiten Spiel beseitigte Justin Vogel in der 66. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 4:1. Im zweiten Durchgang kam der MSV zu keiner weiteren Torchance mehr und auf der anderen Seite hätte das Ergebnis am Ende noch höher ausfallen können / müssen. Kurz vor dem Ende sah ein Gästeverteidiger noch die Gelb-Rote Karte.
Unterm Strich steht ein hochverdienter Erfolg und damit die maximale Punkteausbeute nach 2 Spieltagen für unsere Zweite.
Am nächsten Sonntag steht das Derby beim Garather SV an, Anstoß dort ist um 15:00 Uhr.
Leider konnte unsere Dritte ihren Saisonauftakt nicht so erfolgreich gestalten und verlor zum Auftakt beim SV Wersten 04 III am Ende mit 2:4.
Dabei sah es anfangs noch so gut aus. Zur Pause führten unsere Jungs nach Treffern von Martin Knobl in der 31. und Felix Koch in der 41. Minute noch mit 2:0. Zugegebenermaßen war die Führung ein wenig schmeichelhaft, sollte aber normalerweise Sicherheit geben.
Aber dass die Werstener trotz einem 0:2 Rückstand nicht abzuschreiben sind, hatten sie bereits in der Vorwoche bewiesen und noch mit 3:2 gewonnen – das hatten die Benrather wohl nicht so recht auf dem Schirm, denn im zweiten Durchgang ließ man sich das Spiel nun völlig aus der Hand nehmen – Trainer Florian „Pico“ Urbanski sprach teilweise von einer Arbeitsverweigerung. In der 54. gelang den Gastgebern zunächst der Anschlusstreffer, der beim VfL für Nervosität und beim SVW für neuen Mut sorgte. 13 Minuten vor dem Ende kam es dann, wie es kommen musste und Wersten erzielte den mittlerweile überfälligen Ausgleich zum 2:2. Damit gaben sich die Gastgeber aber nicht zufrieden, sie wollten unbedingt das Spiel noch komplett drehen. Und für diesen Willen wurden sie am Ende noch belohnt – in der 88. Minute musste unsere Dritte den Treffer zum 2:3 hinnehmen, in der Nachspielzeit wurde das Ergebnis sogar noch auf 4:2 erhöht.
So hatten sich unsere Jungs den Saisonstart definitiv nicht vorgestellt – nun gilt es in der Trainingswoche, die Niederlage aufzuarbeiten und in der nächsten Woche im Derby gegen den TSV Urdenbach III schnell wieder in die Spur zu finden. Anstoß der Partie in Benrath ist Stand jetzt noch um 17 Uhr, eventuell wird die Zeit aber noch geändert.